Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Geschichte
      •  
      • Historische Bilder
      •  
    • Gruppen
      •  
      • Flyer Kita
      • Flyer Krippe
      • Flyer Kiga
      • Flyer Hort
      •  
    • Team
      •  
      • Mitarbeiter-Fotos
      • Zusammenarbeit
      •  
    • Jahreshöhepunkte
    • Hort
    • Eltern
      •  
      • Elternrat
      • Protokolle
      •  
    • Hausordnung
    • Ansicht & Außenbereich
    • Anmeldung zur Warteliste
    • Förderverein Kita Schule
      •  
      • Flyer
      • Protokolle
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Jahreshöhepunkte
    • Termine
      •  
      • Bilder
      •  
    •  
  • Konzept
    •  
    • Angebote
    • Das Bild vom Kind
    • Prinzipien und Grundsätze
    • Das Recht der Kinder
    • Qualitätsmanagement
    • Versorgung
    •  
  • Bildungsbereiche
    •  
    • Körper, Bewegung, Gesundheit
      •  
      • Bilder
      •  
    • Kommunikation/ Schriftkultur
      •  
      • Bilder
      •  
    • Musik
      •  
      • Bilder
      •  
    • Darstellen und Gestalten
      •  
      • Bilder
      •  
    • Mathematik/Natur
      •  
      • Bilder
      •  
    • Soziales Leben
      •  
      • Bilder
      •  
    •  
  • Kooperationen/Partnerschaften
  • Kontakt
  • Anfahrt
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Das Recht der Kinder

Kindertagesstätte Lindower KInderland, Zur Kita 1, 16835 Lindow (Mark)

Dienstanweisung

  • Erkennung von Kindeswohlgefährdungen – Träger – 28.05.2008
  • Vereinbarung zur Umsetzung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung vom 05.08.2009 und 08.11.2010 und 11.03.2011
  • Grundgesetz von 1949
  • 1970 Verbot körperlicher Züchtigungen
  • 1980 Sorgerechtsreform, Mitspracherecht von Kindern in das Bürgerliche Gesetzbuch eingefügt
  • 2000 Das Gesetz zur Ächtung von Gewalt in der Erziehung
  • Kitagesetz

 

Für unsere Kindertagesstätte

  • Kinder unter Berücksichtigung von entwicklungspsychologischen Voraussetzungen an Entscheidungen mitwirken lassen
  • Konstruktives Gestalten vom Kindeswillen zu den Regeln in der Kindertagesstätte
  • Einhaltung und Änderungen von Regeln in der Kindertagesstätte, z.B. Hausordnung, Turnraum- und Spielplatzregeln
  • Beobachtung
  • Im Hortbereich – Wahl des Kinderrates und monatliches Treffen, Auswertung der Aktivitäten- und Infobox , Beschwerdemöglichkeit, Einsatz eines Kummerkastens in allen Teams
  • Gruppenbesprechungen, Teamberatung
  • Im Kindergartenbereich – Einzelgespräche, Morgenkreis, Gruppengespräche, Gruppenaktivitäten zur Selbstbestimmung, Elterngespräche, Elternversammlung, Kummerkasten, Teilnahme am Effektprogramm, Teilnahme am Sprachförderprogramm, Beschwerdemöglichkeit, Teamberatung,
  • Im Krippenbereich – Elterngespräche, Elternversammlung, Kummerkasten, Beschwerdemöglichkeit (Erzieherin, Leitung, Träger), Teamberatung
  • Festlegung im Konzept der Kita, im Jahresarbeitsplan der Kita, in den Monats-und Wochenplänen der Gruppen, im Portfolio der Kinder

 

Kompetenzen für diese Entwicklung – Vorleben der Erzieher

  • Demokratische Strukturen erkennen
  • Wünsche und Erwartungen artikulieren
  • Interessen anderer respektieren
  • Interessen, Ziele und Strategien aushandeln
  • Konstruktives Weiterentwickeln
  • Bilanz ziehen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Konfliktbewältigung

Kindertagesstätte Lindower KInderland, Zur Kita 1, 16835 Lindow (Mark)  

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

Kita und Sportplatz

Kita und SchuleKita und Sportplatz

 
STARTSEITE      LOGIN      IMPRESSUM      DATENSCHUTZ      INTRA.NET
Brandenburg vernetzt