Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Geschichte
      •  
      • Historische Bilder
      •  
    • Gruppen
      •  
      • Flyer Kita
      • Flyer Krippe
      • Flyer Kiga
      • Flyer Hort
      •  
    • Team
      •  
      • Zusammenarbeit
      •  
    • Hort
    • Eltern
      •  
      • Elternrat
      • Protokolle
      •  
    • Hausordnung
    • Ansicht & Außenbereich
    • Anmeldung zur Warteliste
    • Förderverein Kita Schule
    •  
  • Bewegungskita
  • Naturpark-Kita
  • Rezertifizierung Naturpark-Kita
  • Aktuelles
    •  
    • Jahreshöhepunkte
    • Termine
    • kitafest 2024
    • Weihnachtstag in Bewegung 11.12.2024
    •  
  • Notfallampel
  • Konzept
    •  
    • Angebote
    • Das Bild vom Kind
    • Prinzipien und Grundsätze
    • Versorgung
    • Das Recht der Kinder
    • Qualitätsmanagement
    •  
  • Bildungsbereiche
    •  
    • Körper, Bewegung, Gesundheit
    • Kommunikation/ Schriftkultur
    • Musik
    • Darstellen und Gestalten
    • Soziales Leben
    • Mathematik/Natur
    •  
  • Kooperationen/Partnerschaften
  • Kontakt
  • Anfahrt
Veranstaltungen
 
  • Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  1. Start
  2. Jahreshöhepunkte
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Jahreshöhepunkte

Höhepunkte im Kita-Leben der Kindertagesstätte

Lindower Kinderland des Amtes Lindow

 

 

Das Jahr beginnt mit dem Neujahrsempfang im Rathaus.

Im Februar wird Fasching in den jeweiligen Gruppen gefeiert.

Die Gruppen bereiten dann die Frühlings- und Ostervorbereitungen vor. Der Osterhase hüpft vorbei und vor den Ferien starten die Vorschulkinder beim Crosslauf.

Im Mai findet der Tag der offenen Tür statt. Vorab wird das Programm einstudiert und Vieles vorbereitet.

Die Kinder trainieren für die Sportlichen Aktivitäten, wie zum Beispiel für den Rollertag und die Kitaolympiade. 

Vor den Sommerferien feiern die Kinder den Kindertag, die Vorschüler werden bei ihrem Schultütenfest verabschiedet.

Die Sommerferien werden mit verschieden Wochenthemen von den Erziehern gestalten. 

Im Herbst gibt es eine Umweltwoche, ein buntes Herbst-Halloweenfest.

Die jeweiligen Gruppen machen Elternversammlungen.

Die Vorbereitung für den Oma & Opa Tag finden statt, ein kleines, aber feines Programm wird einstudiert.

Ab November beginnen die Weihnachtsvorbereitungen, Nikolaus, Weihnachtsfeier in der Sportschule, die Vorschüler gestalten das Programm für die Seniorenweihnachtsfeier und alle Gruppen basteln Kleine Geschenke für den Weihnachtsmarkt mit der Waffelbäckerei.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 

Kita und Sportplatz

Kita und SchuleKita und Sportplatz

 
STARTSEITE      LOGIN      IMPRESSUM      DATENSCHUTZ      INTRA.NET
Brandenburg vernetzt