Geschichte
Kindertagesstätte Lindower KInderland, Zur Kita 1, 16835 Lindow (Mark)
Erste Betreuung im Bürgerwittwehaus in der Rheinsberger Strasse, Platz der Einheit 9, erst über Kirche, dann unter Stadtverwaltung. Betreuung von Kindern in allen Altersgruppen.
Zwischenzeitlich Schulraum, Hort und Ferienbetreuung. Umbau zu 1980 bis 1993 zum Kindergarten II unter der Leitung von Karin Franke.
1954 Umzug in den Pestalozziweg, nur Kindergartenkinder. Ausbau nach Holzhaus, Baracke, dann Steinhaus, dann Neubau an der Strasse am Wutzsee. Parallel in der Ernst –Thälmann -Str.3 Krippenbetreuung und an der Schule Hortbetreuung.
1967 Einzug der Krippenkinder in das Haus im Pestalozziweg 5-6. Betreuung bis Dezember 1993.
1994 Gründung von zwei Kindertagesstätten am Pestalozziweg 5, Kita „Kunterbunt“, Leitung Karin Franke und in der Strasse am Wutzsee 10, Kita „Wutzseegarten“, Leitung Jutta Kaiser.
2007 Zusammenlegung beider Kindertagesstätten zur Kita Lindower Kinderland, Leitung Karin Franke. September 2009 Leitung an Stellvertreterin Jutta Kaiser.
Seit 2010 unter Verwaltung des Amtes Lindow(Mark).
2013 - Erster Spatenstich, Grundsteinlegung und Richtfest zum Neubau einer Kindertagesstätte
Zum 1. April 2015 wurde das Haus von den Krippen- und Kindergartenkindern erobert. Kapazität sieben Gruppen mit je 20 Kindern.
Die Hortkinder bezogen zum neuen Schuljahresbeginn 2015/2016 eigene Räume an der Drei-Seen-Grundschule Lindow. 90 Kinder in vier Gruppen von Klasse 1 bis Klasse 6
Kindertagesstätte Lindower KInderland, Zur Kita 1, 16835 Lindow (Mark)